Die drei großen Volks- und Raiffeisenbanken im Zollernalbkreis ergänzen sich in der geschäftlichen Ausrichtung und Bilanzstruktur. Sie sind wirtschaftlich erfolgreich, verfügen über geordnete Vermögensverhältnisse und verfolgen eine ausgewogene Risikopolitik. Beste Voraussetzungen dafür, erfolgreich auf solider wie nachhaltiger finanzieller Basis in die Zukunft zu gehen und auch in schwierigen Zeiten starker und verlässlicher Partner zu bleiben.
Nach aktuellen Geschäftszahlen hätte die neue Bank eine Bilanzsumme von rund vier Milliarden Euro und ein Kundengeschäftsvolumen von knapp sieben Milliarden Euro. An die 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wären für die mehr als 70.000 Mitglieder und 130.000 Kunden da. Die neue Bank ist in der Lage, die Bandbreite umfassender Finanzdienstleistungen auszubauen und zu verbessern, auch durch zeitgemäße wie innovative Digitalangebote.
Ein Zusammenschluss zu einer gemeinsamen und starken Genossenschaftsbank sichert die Kontinuität in Service und Beratung für alle Kunden und Mitglieder im Geschäftsgebiet. Er bietet vor allem auch regionalen Unternehmen und Geschäftskunden neue Chancen durch eine erweiterte Expertise und ein breiteres Netzwerk.