Kräuterwanderung der Volksbank Hohenzollern-Balingen eG

Das Wetter meinte es am 04.07.2018 doch noch gut mit den Mitgliedern, die sich zu unserer Kräuterwanderung angemeldet hatten. Bei Sonnenschein begrüßte Grit Seeger, Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation der Volksbank Hohenzollern-Balingen eG, die Teilnehmer. Die Gruppe startete in Zimmern unterhalb der Burg Hohenzollern die knapp 5 km lange Wanderung. Kräuterpädagogin Regina Nerz wusste viel Wissenswertes und Interessantes über die dort gefundenen Wildkräuter, wie z. B. über die wilde Möhre, dem Wildthymian, der Brennnessel oder dem Mädesüß. Sie gab Tipps zur Verwendung der Wildkräuter in Salaten und zur Herstellung von Tinkturen, Salben und Tees. Sie erklärte, dass es beim Sammeln von Wildkräutern wichtig ist, dass man immer nur ein Drittel der gefundenen Kräuter ernten sollte, damit diese weiterwachsen können und nicht ganz verschwinden. Genauso wichtig ist es, Kräuter mit dem Messer oder einer Schere zu schneiden und nicht einfach ab- oder auszureißen. Und jeder, der einen Garten hat, sollte Wildkräuter in seinem Garten anpflanzen. Diese seien gut für unsere Bienen und Insekten. Nach ca. 2,5 Stunden kam die Gruppe reich an Erfahrungen und mit dem einen oder anderen Kraut am Ausgangspunkt zurück.