Das etwas andere Weihnachtsessen

Kochkurs und Betriebsbesichtigung bei Alb-Gold

Wie werden eigentlich 60 Tonnen Nudeln am Tag produziert? Und woher kommen die 200.000 Eier dafür? Dies und vieles mehr erfuhren die Teilnehmer der Mitgliederveranstaltung bei der Betriebsbesichtigung der Firma Alb-Gold in Trochtelfingen. Nach der Besichtigung konnten die Teilnehmer noch einen Besuch im Landmarkt machen bevor es dann zum Kochen ging. Die Ernährungsberaterinnen von Alb-Gold stellten ein Weihnanchtsmenü zusammen, das außergewöhnlich war. Das Menü sah so aus:

  •  Selleriesüppchen mit Anisnote und Fenchel-Croutons
  •  Honauer Forelle unter der Meerrettich-Spekulatius-Haube mit Rote Bete- Pastasotto
  •  Rehgulasch mit Walnuss-Laugenknödel und Wurzelgemüse aus dem Ofen
  •  Blutorangengelee mit Mandel-Tonka-Mütze und Sacristains

Die 14 Teilnehmer teilten sich in vier Gruppen auf und kochten jeweils einen Gang. Von den nicht sehr scharfen Messern abgesehen, hatten alle viel Spaß bei der Zubereitung der Speisen. Zum Abschluss durfte dann das leckere Menü gegessen werden und es schmeckte allen hervorragend. Die Teilnehmer waren sich einig, dass dies wirklich ein anderes Weihnachtsessen ist und der eine oder andere wird es auf jeden Fall in diesem Jahr seiner Familie servieren.

Begleitet wurde der Kochkurs übrigens von der Bloggerin Petra Nann. Mit Unterstützung ihrer Mitarbeiterin hielt sie den Abend mit der Videokamera fest. Das Ergebnis wird ab dem 23. Dezember unter anderem auf ihrem Blog „imländle“ zu sehen sein. Schauen Sie einfach mal rein.